Tanzen am See 2023
„Tanzen am See” ist eine inklusive Jugendbegegnung unter dem Motto „Tanz – Wasser – Inklusion“ am Bostalsee in Nohfelden unter der Schirmherrschaft von Minister Dr. Magnus Jung (Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit).
„Miteinander gestalten“
Gemeinschaft bedeutet, miteinander aktiv zu sein. Aktiv für eine Gesellschaft, die niemanden ausgrenzt, die bewusst die Vielfalt anerkennt und die Fähigkeiten jedes einzelnen Menschen unabhängig von einer Behinderung in den Vordergrund stellt, die eine regere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ermöglicht und ehrenamtliches Engagement unterstützt.
Vom 10. bis 13. August fanden verschiedene Tanz-, Natur- und Musikangeboten für Jugendliche mit und ohne Behinderung statt. Das Projekt wird von Aktion Mensch gefördert. Neben den Tanzworkshops gab es auch ganztägig Mit-Mach-Angebote im Bereich Zirkus und der Gorillas, wie u. a. Frisbee, Skating, Free-Run-Parkour, sowie ein Showprogramm am Samstag ab 19.00 Uhr.
Die nächste Jugendbegegnung findet im August 2024 statt.
Das Programm
09:30 Uhr Begrüßung
Bereich A
10:00 – 11:15 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Hip-Hop mit Lil Fam
Bereich B
10:00 – 11:15 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
12:45 – 13:45 Uhr | Mittagspause
Bereich A
13:45 – 15:00 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Hip-Hop mit Lil Fam
Bereich B
13:45 – 15:00 Uhr | Trommeln mit Leo
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
09:30 Uhr Begrüßung
Bereich A
10:00 – 11:15 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Hip-Hop mit Lil Fam
Bereich B
10:00 – 11:15 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
12:45 – 13:45 Uhr | Mittagspause
Bereich A
13:45 – 15:00 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Hip-Hop mit Lil Fam
Bereich B
13:45 – 15:00 Uhr | Trommeln mit Leo
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
09:30 Uhr Begrüßung
Bereich A
10:00 – 11:15 Uhr | Hip-Hop mit The K
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Standard mit Tanzschule Euschen-Gebhardt
Bereich B
10:00 – 11:15 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Hip-Hop mit Lil Fam
12:45 – 13:45 Uhr | Mittagspause
Bereich A
13:45 – 15:00 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Aktionen mit 2CS
Bereich B
13:45 – 15:00 Uhr | Trommeln mit Leo
15.00 – 15:15 Uhr | Pause
15:15 – 16:30 Uhr | Hip-Hop mit The K
19.00 – 22.00 Uhr | Showprogramm mit Tanz & Musik
09:30 Uhr Begrüßung
Bereich A
10:00 – 11:15 Uhr | Hip-Hop mit The K
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Hip-Hop mit The Fusion Academy
Bereich B
10:00 – 11:15 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
11.15 – 11.30 Uhr | Pause
11:30 – 12:45 Uhr | Breakdance mit Lil Ceng
12:45 – 13:45 Uhr | Mittagspause
15.00 – 16.30 Uhr | Verabschiedung / Mit-Mach-Aktionen / Shows (u. a. mit The K und Lil Ceng)
Flyer (Leichte Sprache)




























Zum Projekt
Die Idee für das aktive Freizeitprojekt ist infolge der Pandemie-Situation entstanden, aufgrund der viele Jugendliche und junge Erwachsene durch die Lockdowns regelrecht zuhause „eingesperrt“ waren, ohne Freizeit- und Kulturangebote und ohne Möglichkeiten sich sportlich in der Gruppe zu betätigen.
Unser Projekt soll den Teilnehmenden die Möglichkeit einer einwöchigen Begegnung bieten, in dessen Rahmen sie sich sowohl sportlich betätigen und gemeinsam tanzen als auch interkulturelle Erfahrungen sammeln können und endlich wieder einmal „rauskommen“ aus ihrem gewohnten Umfeld. Hinzu kommt, dass die Veranstaltung in einer wunderbaren Umgebung stattfindet, direkt an einem See gelegen, mit vielen Freizeitangeboten in und mit der Natur.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Teilnahme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So werden über den gesamten Projektzeitraum inklusive Workshops, z.B. in den Räumlichkeiten der Tanzschule Euschen-Gebhardt sowie Workshops direkt in den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung angeboten. Der Verein 2. Chance Saarland steht schon seit vielen Jahren für das Thema Inklusion ein und bietet jedes Jahr mehrere inklusive Projekte an, in denen sich die Teilnehmenden begegnen können und so von- und miteinander lernen können. So organisierten wir in den letzten Jahren in Kooperation mit der Lebenshilfe Merzig, MLL, WZB und Förderschulen für geistige Entwicklung im gesamten Saarland mehrere Projekte, die von der Aktion Mensch gefördert wurden.
Partner & Unterstützer
Geförder durch:
Aktion Mensch
Kooperationspartner:
– AWO Saarland
– Touristik & Freizeit St. Wendeler Land
– Center Parcs
– The Fusion Academy
Danke für die mediale Unterstützung und Umsetzung:
– Roschkov Media
– Resarevoir Audiovisuäl
– Jean M. Laffitau
Unterstützt durch:
– Regionalverband Saarbrücken
– Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
– Ministerium für Bildung und Kultur
– Arbeit und Kultur Saarland gGmbH
– Saartoto
– Ursapharm Engagement
– Sparkasse Saarbrücken / UNO
– Tanzschule Euschen-Gebhardt